Dinge, die ich hier in Japan am öftesten zu hören bekomme:
- Du bist aber groß! (jep, aber in Deutschland gelte ich auch schon als groß^^)
- Sind deine Haare von Natur aus gelockt? (leider ja…und die hohe Luftfeuchtigkeit hier macht es nicht besser :<)
- In Deutschland isst man doch Wurst und Bier, oder? (so viel zu Stereotypen…)
- Herzlichen Glückwunsch, ihr seid Weltmeister geworden! (ähm, danke? ich habe auch wahnsinnig viel dazu beigetragen o.O)
- Wieso studierst du Japanisch und was führt dich nach Okinawa? (wow, das werde ich daheim auch immer gefragt)
- Magst du japanisches Essen? (jaa!)
- Was? Du sprichst neben Japnisch auch Englisch? Du kannst aber viele Sprachen! (o.O wow. vielleicht sollte ich andere Sprachen gar nicht erst erwähnen…)
- Gibt es in Deutschland auch Taifune oder Erdbeben? (zum Glück nicht. und Godzilla bleibt auch brav in Japan)
- Du kannst aber gut Japanisch! (every single day – dabei bin ich sicher, mein Japanisch ist grauenhaft)
Die letzte Woche war ständig was los und wie es scheint, geht es auch so weiter. Da Montag Feiertag war, hatte ich sogar ein verlängertes Wochenende und somit einen Tag mehr Zeit, etwas Spannendes zu unternehmen! Und nebenbei habe ich die Bedeutung von völliger Übermüdung richtig zu spüren bekommen (sleep is for the weak)…aber von Anfang an:
Auf das Wochenende habe ich mich schon lange besonders gefreut, denn erstens hatte ich Freitag dann endlich den Kurzvortrag über 市場 (ichiba, ein Markt in Naha) hinter mir, zu dem wir am Montag gefahren waren und zweitens waren wir nachmittags mit Doro und Patricia wieder lecker Kuchen essen (Halloween-Kuchen und フワフワ (fuwafuwa) Kuchen, der wirklich seeeehr fluffig und lecker war!
Am Abend gab es hier im Wohnheim eine Halloween-Party, bei der sowohl Austauschstudenten als auch japanische Studenten waren. Eine gute Gelegenheit also, Leute kennenzulernen. Ich hab mich wieder mit allerhand Leuten unterhalten und mich gleich noch mit einer Japanerin angefreundet, die Erziehungswissenschaften studiert und mir angeboten hat, mir bei etwaigen Sprachproblemen beiseite zu stehen. (Vielen Dank für deine Hilfe mit meinen O-bon-matsuri-Hausaufgaben, Kiriko!)
Samstag hatte der eisa-Klub eine Aufführung im 子供の国 (kodomo no kuni, ein Freizeitpark für Kinder mit u.a. auch einem kleinen Zoo). Da ich noch nicht so lange dabei bin, konnte ich natürlich nicht mitmachen, aber ich durfte mitkommen, um es mir anzuschauen. Es war echt cool! Am besten war natürlich die Aufführung des eisa-Klubs ^_^ Aber es gab auch andere Gruppen, die Dinge aufführten, die waren auch interessant. Später sind wir noch in das „Wonder Museum“ gegangen, in dem es verschiedenen Kram zum Probieren und „Staunen“ (war ja eigentlich für Kinder^^) gab. An einer Station sollte man möglichst schnell leuchtende Schalter drücken und ich war die Schnellste von uns o.O Tja, Videospielen sei Dank…*hust*

Die Qualität ist zwar leider alles andere als überragend, aber darf ich vorstellen: 流之友 (ryû no tomo), der eisa-Klub!
Das war übrigens das erste Mal, dass ich ganz allein praktisch den ganzen Tag mit Japanern unterwegs war und ich hätte nie gedacht, dass ich mich schon so gut auf Japanisch unterhalten kann. Klar habe ich nicht alles verstanden, aber die Leute merken schnell, wenn ich nicht mitkomme und formulieren ihre Aussagen dann neu, bis ich es dann auch mal kapiert habe^^‘ Ich bin richtig froh, so einem netten Klub beigetreten zu sein! Als wir dann so kleine Kärtchen bekamen, wo jeder einen Wunsch drauf schreiben sollte, habe ich erstmal geschrieben, dass ich mein Japanisch verbessern will. Hoffentlich geht er in Erfüllung
Später wurde mir dann angekündigt, dass ich bei der nächsten Aufführung dann mitmachen soll. Uaahh. Ob ich je so gut sein werde :O
Am Abend dann beschloss unser Düsseldorf-Trupp, nochmal ins Karaoke zu gehen und wir haben für insgesamt vier Stunden nur ein Drittel von dem gezahlt, was wir in Düsseldorf für zwei Stunden zahlen…ich merk schon, ich werd hier richtig Karaoke-süchtig o_O“ Es macht aber auch zu viel Spaß!
Sonntag dann fuhren Steffi, Doro, einige Leute aus Doros Sprachkurs und ich zum American Village. Wir haben Taxis genommen und den Preis geteilt, da es mit dem Bus wohl teurer wäre, schließlich muss man umsteigen…Es war ziemlich cool und ich habe mir doch tatsächlich einen Pulli in meiner Größe kaufen können! Was ich auf Okinawa mit einem Pulli will? Nichts, aber über Neujahr fliegen Max, Steffi und ich für eine Woche nach Kyôto und da freue ich mich schon richtig drauf, schließlich soll die Stadt wunderschön sein <3 Und für Okinawa habe ich natürlich nichts an Winterklamotten eingepackt, also hey~ muss ausnutzen, dass es im American Village was in meiner Größe gibt *lach*
Montag nahm uns dann Saki, eine Germanistikstudentin, mit zum 首里城際 (shurijôsai, Fest beim Shuri-Schloss). Saki kann schon richtig gut Deutsch und ab April nächsten Jahres macht sie zwei Auslandssemester in Hamburg und wir treffen uns gerne mal zum Deutsch und Japanisch üben. Sie brachte noch einige Freundinnen mit, von denen eine sogar nach Düsseldorf kommt für ein Jahr! Wir haben schon ausgemacht, dass wir uns, wenn ich wieder in Deutschland bin, mal treffen
Das Fest ging eigentlich drei Tage und Montag war dann der Abschluss, bei dem es eine Art Prozession gab mit verkleideten Menschen. Es war ziemlich interessant und dann haben wir noch Curry-Reis zu Mittag gegessen, der echt gut war. Ins Schloss gegangen sind wir dabei nicht, da wir Mittwoch mit der Uni nochmal dahin fahren. Deshalb sind wir nur eine Weile durch den Schlosspark spaziert und haben uns dann nachmittags wieder auf den Rückweg gemacht und vorher noch ein wenig im Supermarkt eingekauft.
Zu Hause dann galt es, für zwei Kanjitests am Dienstag zu lernen, und dann wurde der eine (natürlich der, auf den ich besser vorbereitet war) auf Freitag verschoben. Gnah. War ja klar…
- An Halloween spielte der Modern Jazz-Klub auch ein wenig Musik vor der Mensa.
- Das Fest hieß „Dream Festival“, wie oben auf dem Banner steht.
- Sie tanzen wirklich gut^^
- Hübsches Gebäude.
- Das Wetter war richtig schön.
- Einige enge Passagen waren überdacht, das mochte ich besonders.
- Im American Village gibt es allerhand interessante Gebäude.
- Überall Palmen.
- Irgendwie sind wir in einer Art Spielhalle gelandet o.O
- Auch das Meer war nicht weit.
- Grins!
- Nachts leuchtete das Riesenrad.
- Teilweise sahen die Leute bei der Parade leicht gelangweilt aus^^“
- So einen Sonnenschirm bräuchte ich auch^^
- Is it a lion? Is it a bat?
- Was da wohl drin ist?
- Höhö!
- Random Gruppenbild mit random Leuten im Hintergrund :)
- Zuerst dachten wir, das sei eine Ananas…
- …doch es war ein Mond!
- Eingangstor.
- Natürlich gibt es hier auch shiisa.
- Da das Schloss erhöht liegt, hat man einen schönen Blick auf die Stadt.
- Große Glocke.
- Eigentlich ist die Rallye für Kinder gedacht, aber das hielt uns nicht davon ab, auch fleißig Stempel zu sammeln xD
- Vogelvieh im Park ;)
- Die Straßen waren überfüllt mit Leuten und überall am Rand gab es Essensstände, wie könnte es anders sein.
- Kinder-eisa! Einfach toll^^
- Auch hier gab es wieder Banner.