Ein Rückblick

Nun dauert es nicht mehr lange, bis wir, vier Kommilitonen und ich, nach Japan fliegen. Da denkt man ein wenig darüber nach, wie das Ganze eigentlich angefangen hat.

Eigentlich begannen die ersten Vorbereitungen bereits vor über einem Jahr. Damals, am Ende des zweiten Semesters, fing ich mit der Bewerbung für einen der Japan-Austauschplätze meiner Uni an, mit der ich auch am Anfang des dritten Semesters noch beschäftigt sein würde. Ein wissenschaftliches Projekt, verbunden mit viel Recherche, teilweise Verzweiflung, aber auch viel Unterstützung durch Professoren und Kommilitonen sowie weitere Bewerbungsunterlagen wurden Ende November eingereicht. Anfang Dezember dann die Einladung zum Auswahlgespräch, das schließlich nach den Weihnachtsferien im Januar stattfand. Ein wenig Bammel und Nervosität später dann die erlösende Nachricht: Ich darf nach Okinawa!

Die Freude war groß, doch es begannen auch einige stressreiche Wochen. Die Unterlagen für die japanische Uni, Reisepass, Visum, Flug, Krankenversicherung, Auslands-Bafög: alles musste ausgefüllt, abgeschickt und beantragt werden.

Und nun, acht Monate nach der freudigen Nachricht sitze ich hier und überlege, wie schnell die Zeit doch vergangen ist. Damals im Januar erschienen mir acht Monate noch unglaublich lang, doch nun ist es bald so weit und irgendwie glaube ich, ich habe es noch gar nicht richtig realisiert, dass ich in einer Woche in Japan sein werde, dem Land, dem mein Studium gewidmet ist und das ich nun zum allerersten Mal besuchen und mit eigenen Augen sehen werde.

Ich bin schon sehr gespannt auf das nächste Jahr und freue mich auf all die interessanten Dinge, die ich sehen, all die Leute, die ich kennenlernen werde und allgemein einfach auf alles, was mich in Japan erwartet!

Ich bin sicher, das Jahr wird großartig!

Willkommen!

Herzlich willkommen in meinem Blog!

In genau einer Woche, am 17. September, geht es los ins Land der aufgehenden Sonne! Die ersten Tage verbringe ich in Ôsaka, ehe ich dann am 22. weiter nach Okinawa fliege, wo ich an der Ryûkyû-Universität das fünfte und sechste Semester meines MoJa-Studiums verbringen werde.

Um Familie und Freunde auf dem Laufenden zu halten, werde ich hier in diesem Blog tagebuchartig meine zahlreichen Erlebnisse festhalten und in (un-)regelmäßigen Abständen über mein Japan-Abenteuer berichten ^_^

Nun also viel Spaß beim Lesen~

eure Sylvia